aberverafichtdasnichtan
Donnerstag, 11. Juli 2013

Internetunternehmen sammeln seit einiger Zeit unsere Daten. Und machen damit und mit unseren Leistungen, völlig unabhängig von unserer Zustimmung, was immer ihnen beliebt oder wozu auch immer sie durch welche Mittel auch immer bewegt werden.
Und sie machen damit einen Haufen Zaster. Die Leistung der meisten von diesen Unternehmen stehen dabei, wie man unschwer an Facebook und Google sehen kann, in keinem Verhältnis zu den Milliarden, die sie scheffeln. Schon recht, wir wissen ja, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. Und außerdem nützt die Vernetzung ja allen. Manchen mehr, manchen weniger vielleicht. Ohne diese könnte ich hier im Urwald nicht arbeiten.
In dem etwas mehr als einem Jahrzehnt seit Erscheinen des EU-Berichts über Echelon ist es gelungen, durch den Verkauf immer attraktiv werdender tragbarer Lauschvorrichtungen und weltweiten Verbreitung von Netzwerken, bei einer ungeheuer großen Zahl von Menschen das geradezu manische Bedürfnis zu wecken, permanent online zu sein. Was auf der anderen Seite permanenten Zugriff auf eben diese Menschen bedeutet. Zunächst durch die inländischen und ausländischen Unternehmen. Das war immer klar und wird als unvermeidlich und irgendwie auch nützlich empfunden. Wenn der Staat ins Spiel kommt, ändert sich das anscheinend.
Was überrascht. Wird in Unternehmen bspw. die Privatsphäre gewahrt? Oder Grundrechte wie die Meinungsfreiheit? Und wie sieht es mit Demokratie, Diskriminierungsverbot oder gar Demonstrationsfreiheit aus? Der Zweck des Unternehmens besteht darin, Gewinn zu machen. Und das wird oft um jeden Preis umgesetzt. Von Demokratie keine Spur. Trotzdem wird nahezu unreflektiert an der Seite Internetgiganten gegen staatliche Überwachung gekämpft und man wird den Eindruck nicht los, dass sie Opfer der Geheimdienste sind, von denen sie gegen ihren Willen dazu gezwungen wurden, Daten weiterzugeben. Manchmal werden sie gar für die Revolutionen gefeiert, die überall stattfinden, nur nicht in ihrem Herkunftsland.

... Link


Mittwoch, 10. Juli 2013

Nachdem die anderen Brasilianer ein wenig unter dem Protestkater leiden, sind morgen die Gewerkschaften mit dem Demonstrieren dran, die angekündigt haben, 29 Busbahnhöfe und die wichtigsten Autobahnen und Bundesstraßen um São Paulo herum, sowie die Autobahn zwischen São Paulo und Rio zu blockieren. Daneben ist auch in Brasilien die Aufregung über den Big Brother aus dem Norden groß.

... Link


Donnerstag, 4. Juli 2013

Ein paar Wochen verspätet.

... Link


Mittwoch, 26. Juni 2013
alles ist vergebens

Zeit zu gehen.
Zu kommen schien seinerzeit eine gute Idee.
Rückblickend nicht mehr unbedingt.
Trotz der schönen Momente und freundlichen Gesten, mit denen so mancher hier seine Spuren hinterlassen hat.
Danke dafür.

... Link


Brasilien ist ein gutes Beispiel für den Zustand der Welt.

... Link


Ein interessanter Erklärungsansatz für die Proteste in Brasilien aus dem April (!) diesen Jahres.

... Link


Dienstag, 25. Juni 2013

Hier endlich mal wieder ein aktuelles deutschsprachiges Zwischenfazit, das sich um Objektivität bemüht.

... Link


Gut organisiert ist halb gewonnen.

... Link


Montag, 24. Juni 2013

Und hier noch eine hausgemachte Gasmaske mit Kaffeefilter aus dem Kuriositätenkabinett.

... Link


Immer mal wieder gern in die Diskussion geworfen wird die Tatsache, dass die Ärmsten in Brasilien im Vergleich zu den Reichsten kräftig aufgeholt haben, bis man sieht, dass das nichts daran ändert, dass die Ungleichheit in Brasilien etwa der von Haiti entsprechen soll und unter den 20 ungleichsten Ländern rangiert, wohingegen zu einem der Länder gehören soll, in denen die Kluft zwischen Ärmsten und Reichsten mit am geringsten ist.

... Link


Online for 5657 days
Last modified: 13.06.16, 17:44
Status
Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

Über mich

Calendar
Mai 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Juni
Recent updates

Mario Götze
by Vladimir Golombek (13.06.16, 17:44)

Mesut Özil
by Vladimir Golombek (12.06.16, 12:26)

Trainer Löw ist betrübt, aber dabei.
by Vladimir Golombek (11.06.16, 12:12)
R.I.P.
Im Februar 2016 gab es drei weitere Verluste der Mannschaft.
by Vladimir Golombek (11.06.16, 12:09)

R.i.p
by Vladimir Golombek (28.08.15, 19:12)
Als ich von der Reise
nach D zurückkam, war meine Frau mal wieder fündig...
by Vladimir Golombek (07.05.15, 17:27)
Nach dem Dreh der Szene
für den Werbespot einer Kosmetikfirma in der Rolle des...
by Vladimir Golombek (23.03.15, 12:36)
Bei der Geschwindigkeit, mit der
er gegen die Scheibe geflogen ist, ist es ein...
by Vladimir Golombek (23.03.15, 12:25)

Memento Mori
by Vladimir Golombek (17.03.15, 17:35)
Weg mit der WM 2014!
Heute und Sonntag wird wieder gegen die WM 2014 protestiert....
by Vladimir Golombek (15.03.15, 17:05)
Die sogenannte Meinungsfreiheit steht mal
wieder hoch im Kurs. Wie die Freiheit überhaupt. Die...
by Vladimir Golombek (21.01.15, 12:13)
Meiner Erfahrung nach sind Spinnen
nicht angriffslustig, was auch für Arten gilt, die sich...
by Vladimir Golombek (05.01.15, 12:27)

by Vladimir Golombek (02.12.14, 22:19)

by Vladimir Golombek (02.12.14, 22:06)

Letzte Woche im Moloch. Jazz in der Tiefgarage eines Hinterhofs. Argentinisches Kino.
by Vladimir Golombek (17.11.14, 17:13)
Nach der Marketingschlammschlacht wird wohl
alles so bleiben, wie es ist. Alles wäre wohl...
by Vladimir Golombek (28.10.14, 10:04)

by Vladimir Golombek (24.08.14, 19:44)

Roman
by Vladimir Golombek (03.07.14, 10:50)

Matthias
by Vladimir Golombek (02.07.14, 16:50)

Christoph
by Vladimir Golombek (01.07.14, 09:19)

Julian
by Vladimir Golombek (30.06.14, 11:24)

RSS feed

Made with Antville
Helma Object Publisher